Voraussetzungen erfüllen
Alter checken
Du musst 18 Jahre alt sein. Die Basistheorieprüfung kann frühestens 1 Monat vor Erreichen des Mindestalters abgelegt werden.
Gesundheit checken
Du musst körperlich und geistig gesund sein.
Wenn du gesundheitliche Beschwerden hast, kläre ab, ob du den medizinischen Anforderungen entsprichst. Folgende Liste kann dir dabei helfen:
Nothelferkurs absolvieren
Nothelferkurs besuchen
Zuerst musst du einen Nothelferkurs besuchen.
Kurse in deiner Nähe findest du hier:
Nothelferausweis erhalten
Nach dem Kurs erhältst du einen Nothelferausweis. Diesen brauchst du für das Gesuch zum Lernfahrausweis.
ACHTUNG: Der Nothelferausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein, um das Gesuch für den Lernfahrausweis einreichen zu können.
Nothilfe griffbereit
Mit der App 'Nothilfe' des Schweizerischen Sanitätskorps hast du alle Checklisten und Vorgehen für den Notfall immer auf dem Handy griffbereit. Die App ist kostenlos.
Lernfahrausweisgesuch stellen
Gesuchsformular für Lernfahrausweis ausfüllen
Lade das folgende Formular runter und fülle es aus.
Vergiss nicht, dass das Gesuchsformular zwei Mal unterschrieben werden muss (im blauen Feld für den Ausweis und unten rechts zur Bestätigung der gemachten Angaben). Das Formular heisst:
Sehtest machen
Die Rubrik Sehtest ist durch einen Optiker, Augenarzt oder Arzt auszufüllen.
Gehe zu einer Fachperson und lass den Sehtest machen. Nimm einen Personalausweis zum Termin mit (Identitätskarte, Pass Ausländerausweis).
ACHTUNG: Der Sehtest ist 24 Monate gültig.
Unterlagen bereitlegen
Die folgenden Unterlagen musst du mitnehmen, wenn du das Gesuchformular abgibst.
Gesuchsformular für Lernfahrausweis abgeben
Bringe das vollständig ausgefüllte Formular zusammen mit den geforderten Unterlagen persönlich zum/zur:
Auf Zulassung zur Theorieprüfung warten
Dein Gesuch mit den Originalunterlagen wird geprüft und nach einigen Tagen erhältst du:
Gebühr bezahlen
Nach der Bearbeitung deines Gesuches werden dir eventuell Gebühren in Rechnung gestellt:
Theorieprüfung vorbereiten
Grundlagen lernen
Die Theorie für das Autofahren kannst du mit Büchern, CD-Roms oder mit Apps lernen.
EMPFEHLUNG: 'Autotheorie in 7 Minuten' als App.
Die App enthält die ganze prüfungsrelevante Theorie, ganz einfach erklärt für nur CHF 7.-
Prüfungsfragen lernen
Alle offiziellen Prüfungsfragen der asa kannst du mit CD-Roms, auf dem Internet oder mit Apps von offiziellen Lizenznehmern lernen. Achtung: Die ASA hat nur 80% aller Prüfungsfragen veröffentlicht. Kein Produkt kann dir mehr als 80% aller möglichen Prüfungsfragen anbieten.
EMPFEHLUNG:'iTheorie Premium' als App. Die mehrfach preisgekrönte App enthält alle offiziellen Prüfungsfragen der asa und bietet hervorragende Prüfungssimulationen und Auswertungen. Die App kostet CHF 19.-
Bereit für die Theorieprüfung?
Die Theorieprüfungen werden ausschliesslich mittels CUT (Computer Unterstützte Theorieprüfung) abgenommen. Unter nachfolgendem Link kannst Du Dein Wissen bei einer Demo mit 20 Fragen testen:
Theorieprüfung anmelden
Zur Theorieprüfung anmelden
So gehst du vor:
Theorieprüfung machen
Unterlagen bereitlegen
Für die Prüfung musst du die folgenden Unterlagen mitnehmen:
An Theorieprüfung gehen
Auf deiner Terminbestätigung sind die Adresse des Prüfungsortes und die mitzunehmenden Unterlagen angegeben.
Wenn du keine Terminbestätigung hast, dann erkundige dich auf der folgenden Website.
Prüfung bestehen
Die Prüfung dauert 45 Minuten und wird auf dem Computer absolviert.
Die Prüfung bestehst du, wenn du mindestens 135 der 150 Punkte erreichst.
Gebühr bezahlen
Nach bestandener Theorieprüfung werden dir eventuell Gebühren in Rechnung gestellt:
Fahrlehrer suchen
Fahrlehrer suchen
Die besten Fahrlehrer in Deiner Umgebung findest du In der App 'iTheorie Premium'.
Die besten Fahrlehrer der Schweiz findest du unter www.superfahrlehrer.ch
Verkehrskundeunterricht absolvieren
Verkehrskundeunterricht besuchen
Vor der praktischen Führerprüfung musst du einen 8-stündigen Verkehrskundekurs (VKU) bei einem Fahrlehrer besuchen. Dafür ist ein Lernfahrausweis nötig.
Aus praktischen Gründen raten wir dir, diesen Kurs gerade bei deinem zukünftigen Fahrlehrer zu absolvieren.
Die Absolvierung des VKUs bestätigt Dir der Fahrlehrer.
Achtung: Die Absolvierung des Kurses darf bei der Anmeldung zur praktischen Fahrprüfung nicht länger als 2 Jahre zurückliegen.
Fahren lernen
Fahren lernen beim Fahrlehrer
Die praktische Ausbildung führst du zusammen mit einem Fahrlehrer oder mit einer dazu befugten Begleitperson durch.
Am besten profitierst du, wenn du einige Stunden bei einem Fahrlehrer nimmst und nebenbei mit jemandem aus deinem Umfeld übst.
Fahren lernen mit berechtigter Begleitperson
Mit dem Lernfahrausweis kannst du auch mit einer Begleitperson üben, die nicht Fahrlehrer ist.
Die Begleitperson muss aber das 23. Altersjahr vollendet haben und seit mindestens 3 Jahren den entsprechenden Führerausweis - und diesen nicht auf Probe - besitzen.
Zudem muss die Begleitperson während der Fahrt die Handbremse leicht erreichen können.
Achtung L: Bei Lernfahrten ist hinten am Fahrzeug ein blaues Schild mit weissem „L“ gut sichtbar anzubringen. Das Mitführen von weiteren Personen ist nicht verboten.
Manöver lernen
Alle Fahrmanöver werden dir in der App 'Autopraxis' nochmals Schritt für Schritt mit Animationen erklärt. Die App kostet CHF 3.-
Führerprüfung anmelden
Zur Fahrprüfung anmelden
So kannst du dich zur Prüfung anmelden:
Auf Einladung warten
Nach wenigen Tagen erhältst du:
Führerprüfung machen
Unterlagen bereit legen
Für die Prüfung musst du die folgenden Unterlagen mitnehmen:
Prüfung bestehen
Die Prüfung dauert 60 Minuten und wird üblicherweise mit dem Fahrzeug des Fahrlehrers absolviert.
Auf Führerausweis warten
Neulenker bekommen einen Führerausweis auf Probe und müssen innerhalb der Probezeit, d.h. innerhalb von 3 Jahren, eine Weiterbildung von 2 Tagen à je 8 Stunden absolvieren.
Gebühr bezahlen
Es werden dir nach der Prüfung eventuell Gebühren in Rechnung gestellt.